Thomas Sageder, 4975 Suben 41 - Austria

Über mich.... · Fahrzeuge · Nautisches · Downloads

Fahrzeuge

Landcruiser J9
TJM-Fahrwerk
Reifen
Airtec-Schnorchel
Dachkonsole/Funk
Verbraucherbatterie
Kühlerschutzgitter
Rockslider
Zusatztank
Dachträger
Dachzelt
Sandblechhalter
Klappe Hecktür
Falzschutz
Stoßstange von SV
Unterfahrschutz
Optima Batterien
VIAIR Kompressor
Seilwinde
Mittelkonsole
Innenausbau
Hecktürverriegelung
VW - T4

Durch den erhöhten Lufteinlass wird der Motor mit kühler und sauberer Luft versorgt.

Bei Wasserdurchfahrten ist die Luftzufuhr zum Motor gewährleistet und teure Motorschäden durch Wassereintritt/schlag lassen sich vermeiden.

 

Bei Touren in Wüstengebieten mit hoher Staubentwicklung ist ein Zyklon- Vorfilter zu empfehlen. Dieser wird bei Bedarf geleert und entlastet dadurch dem Motorenluftfilter.

Der orginale Luftfilter ist mit dem eindringenden Feinstaub überfordert.

 

Hier der Einbau:

Die Schablone muss sehr sorgfältig angebracht werden!

Die Ausschnitte werden seeeeehr groß. Das muss passen!!!

 

 

Die rechte Batterie und der Luftfilterkasten sind auszubauen.

Ebenso wie die Radkastenverkleidung rechts.

Man muss in den Kotflügel - Innenraum gelangen um die Teile der Luftführung montieren zu können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bohrungen sind mit ausreichend Zinkspray,

Lack und hinterher mit ´ner Menge Seilfett vor Rost zu schützen!

 

 

Na also! Drann ist er!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alles wird schön mit Sikaflex 291 eingedichtet

(.....hoffentlich muss das nicht mal wieder auseinander.......)

 

 

 

Der Innenkotflügel kommt hinterher natürlich wieder rein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der gesamte innere Kotflügel wird noch mit Seilfett versiegelt. Mann - das ist vielleicht ´ne Sauerei!!!

 

 

 

 

 

Die paar Teile bleiben hinterher übrig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fertig montiert mit Zyklonfilter.

 

 

 

 

Alles in allem ein nicht unerheblicher Zeitaufwand! Ich schätze reine Arbeitszeit waren das bei mir so 6 - 7 Stunden! Mit Vorbereitung, genauem Studium der (sehr englischen!) Montageanleitung, x-mal nachkontrollieren und Aufräumen waren es insgesamt eineinhalb Tage!!!


 


Du bist hier: Startseite-Fahrzeuge-Landcruiser J9-Airtec-Schnorchel

Seite davor: Reifen Nächste Seite: Dachkonsole/Funk