Ein Kompressor ist unerlässlich wenn man Offroad unterwegs sein will. Ein
deutliches Senken des Reifendruck´s ermöglicht überhaupt erst das Fahren im Erg.
Irgenwie muss die Luft aber auch wieder rein in den Reifen wenn man wieder auf
eine Piste oder gar Straße trifft! Ein mobiler Kompressor begleitete uns auf
unserer ersten Reise. Ein sehr gutes Produkt von Fini. Das Problem war aber das
ständige hin und herstauen! Man glaubt gar nicht wie offt man das Ding
tatsächlich braucht. Also haben wir uns für ein fest eingebautes System von VIAR
entschieden. Wir verbauten den VIAIR 450C - Kompressor. Er hat geringfügig
weniger Leistung als der 400er ist dafür aber dauerlauffähig. Dies erschien mir
wichtiger. Die komprimierte Luft wird in einem 9,5 Liter Lufttank von VIAIR
gespeichert. Dieser befindet sich unter dem Fahrzeug.

Der Kompressor findet neben der rechten
Batterie Platz. Als Fundament dient eine
3mm Stahlplatte welche auch als Batteriehalter
dient und fest mit der Karosserie verschraubt ist.

Ganz wichtig ist eine Wasser-und Staubdichte
Luftansaugung für den Kompressor herzustellen.
Ich habe den Ansaugschlauch des Kompressors
mit dem Fahrzeugluftfilter verbunden.

Der Lufttank passt gerade mal zwischen
Rahmen und vorderer Kardanwelle. Er ist
optimal geschützt.
Das braune am Rahmen ist
übrigens kein Rost! Es handelt sich hier um eine
sehr gut haftende Schicht aus Seilfett
durchmischt mit Saharasand.....Geht nicht mehr ab das Zeug!

Das Manometer und der Schalter für das System
wurde anstelle des Aschenbecher´s montiert.
Du bist hier: Startseite-Fahrzeuge-Landcruiser J9-VIAIR Kompressor
Seite davor: Optima Batterien Nächste Seite: Seilwinde
|