Ich habe lange überlegt ob ich eine Winde einbauen soll oder nicht. Im Erg
sah ich einfach keine Notwendigkeit für so´n Ding. Eine Offroadtour in
Tschechien allerdings ließ den Wunsch nach so einem Teil erst richtig wach
werden. Ich habe mich für eine Winde von SV entschieden. Die wirkt sehr solide
und ist bezahlbar. Zusätzlich fiel die Entscheidung auf ein Kunststoffseil, da
dies im Bruchfall nicht zum Peitschen neigt - also wesentlich sicherer ist - und
auch um einige Kilo´s leichter als ein Stahlseil! Der Nachteil der
Kunststoffseile liegt allerdings im Preis - der ist fast schon unverschämt!

Es musste nur die Stoßstange entfernt werden.
Der Windenhalter war ja schon da!


Der Relaiskasten wurde zwischen die Scheinwerfer
gesetzt. Nicht schön, aber zweckmäßig. An ihm
wird die Fernbedienung angesteckt.

Ganz wichtig ist hier der Hauptschalter der Winde.
Ich habe ihn neben den Kühler gesetzt.
Somit ist er erreichbar ohne die Motorhaube ganz öffnen zu
müssen.

Die Winde integriert sich wunderbar in die Stoßstange.
Arbeitsaufwand insgesamt ca. 10 Stunden.
Du bist hier: Startseite-Fahrzeuge-Landcruiser J9-Seilwinde
Seite davor: VIAIR Kompressor Nächste Seite: Mittelkonsole
|